Stil
Bei der Auswahl der Fenster für ein neu gestaltetes Haus ist es unmöglich, gleichgültig an der neuesten Generation der Profile S 8000 IQ plus vorbei zu gehen. An deren Gestaltungsprozess war neben der Konstruktionsabteilung auch das Stylisten-Team beteiligt. Das Ergebnis ihrer Arbeit spiegelt sich in der Profilarchitektur wider. Der Fensterrahmen, der Flügel und die Scheibenleiste stellen ein hervorragendes Abbild der schwungvollen Ästhetik dar, und unterstreichen den Individualismus und die Vorliebe zum Detail. Fenster des Systems S 8000 IQ plus beeindrucken mit ihrem Aussehen und den abgerundeten Konturen. Sie zeichnen sich deutlich in ihrer Umgebung aus.
Technik
Hinsichtlich ihrer außergewöhnlichen Breite - 83 mm - besitzt das Sechskammer-System sehr gute Isolierungseigenschaften. Dadurch können deutlich Heizkosten gespart werden. Und das ist nicht genug! Die beträchtliche Breite garantiert eine höhere Resistenz der Ecken, und gleichzeitig eine höhere Stabilität der Fenster. Der im Inneren glatte Einschnitt des Fensterrahmens hat keine Kanten, an denen sich Staub ansammeln könnte, somit erleichtert er die Reinigung in diesem Bereich. Darüber hinaus beugt die Installation eines Belüftungssystems aktiv der Schimmelbildung in der Fensterlaibung vor.
Vorteile
- Erhöhter Wärme- und Geräuschschutz dank der 6 Kammern und der vergrößerten Breite
- Größere Stabilität dank der großen Stahlverstärkung
- Vereinfachte Fensterreinigung dank dem großen Einschnitt im Fensterrahmen
- Optimale Linienführung dank der abgerundeten Fensterrahmen, der Scheibenleiste und dem abgerundeten Flügel
Goldene Eiche renolit 2178001 ![]() |
Nuss renolit 2178007 ![]() |
Mahagoni renolit 2065021 ![]() |
Dunkle Eiche renolit 3149008 ![]() |
Sumpf-Eiche renolit 3167004 ![]() |
Oregon renolit 1192001 ![]() |
Helle Eiche renolit 3118076 ![]() |
Douglaisie renolit 3069037 ![]() |
Bergkiefer renolit 3069041 ![]() |
Nuss Natur renolit 4252041 ![]() |
Kirsche renolit 4252043 ![]() |
Walnuss renolit 4252042 ![]() |
Siena PR Rosso renolit 49233 ![]() |
Siena PN Noce renolit 49237 ![]() |
Winchester XA renolit 49240 ![]() |
Macore renolit 3162002 ![]() |
Cremefarben renolit 137905 ![]() |
Grau renolit 715505 ![]() |
Anthrazit renolit 701605 ![]() |
Dunkelblau renolit 515005 ![]() |
Grün renolit 612505 ![]() |
Schokoladenbraun renolit 887505 ![]() |
Achtung: Je nach Bildschirmeinstellung können die angegebenen Farben vom Original abweichen.
-
Gerade und abgerundete Leiste
Gerade Scheibenleisten sowie abgerundete Leisten stabilisieren die Verglasung im Einschnitt.
-
Farben der Dichtungen
Unsere Fenster verfügen über eine entsprechende Art von Falzdichtungen, die in den Fensterprofilen montiert sind. Dank der Dichtungen gelangt kein Wasser, Staub und Lärm durch das Fenster, und es entweicht keine Wärme aus dem Innenraum nach Außen. Sie sind in zwei Farbvarianten verfügbar (schwarz und grau).
-
Klinken
Wir bieten Klinken in mehreren Farbvarianten an, standardmäßig mit einer Arretierung für eine falsche Stellung, sowie Klinken mit einem Schloss an.
-
PVC-Sprossen innen und außen
Die Sprossen im Inneren der Scheibe sind ein wesentlicher Teil des Scheibenpakets, sie sind fest im Rahmen zwischen den Scheiben montiert. Es besteht die Möglichkeit, aus vielen Farbvarianten zu wählen.
Feuchtegeführtes Zuluftelement Ventair und Aereco
Es dient zur Anpassung des Luftwechsels in der Wohnung an den aktuellen Bedarf. Der entscheidende Faktor, wie viel Luft dem Raum zugeführt und wie viel Luft abgesaugt wird, ist die Feuchtigkeit in den Räumen. Die Menge der Feuchtigkeit in der Wohnung hängt direkt damit zusammen, wie viele Personen sich in der Wohnung aufhalten und, welche Tätigkeiten sie ausführen - infolge derer Wasserdampf entsteht (Wäsche waschen, Kochen, Baden). Dank der feuchtegeführten Zuluftelemente ermöglicht das System eine Zufuhr der Luft von außen sowie eine Regulierung der nach außen abgesaugten Luft - hierfür sind feuchtegeführte Gitter, die Luft einströmen oder ausströmen lassen. Unter dem Einfluss der sich ändernden Feuchtigkeit dehnt sich das Polyamidband aus oder es zieht sich zusammen, und ändert dadurch die Durchlassfähigkeit des Lüfters oder des Gitters. Als Folge davon ändert sich die Menge der Luft, die durch das Element fließen kann.
Belüftung REGEL-air®
Der REGEL-air® Lüfter besteht aus zwei einzelnen Elementen mit je einer Breite von 125 mm. Die Belüftungsventile sind mit unterschiedlich schweren Gegengewichten ausgestattet, wodurch die einzelnen Lüfter entsprechend auf Winddruck der Windstärke 20-30 Pa. Der REGEL-air®-Lüfter ist so konzipiert, dass verbrauchte Luft auf kontrollierte Weise abführen wird. In Verbindung mit dem System der Gebäudebelüftung arbeitet REGEL-air® als Vorrichtung zur Luftzufuhr. Frische Luft von außen gelangt zwischen dem Flügel und dem Fensterrahmen in den Raum. Die dort erwärmte Luft steigt nach oben auf und gelangt durch den Lüfter in das Innere des Raumes. Es entsteht kein Durchzug, da die Luft von außen durch den Lüfter und die obere Falz zur Decke gelangt, wo sie sich mit wärmerer Luft im Raum vermischt. Der REGEL-air®-Lüfter ist schnell zu montieren, wobei nicht gebohrt oder gefräst werden muss. Die Installation kann auch an einem bereits montierten Fenster durchgeführt werden.
Die besten architektonischen Projekte schöpfen ihre außergewöhnliche Ästhetik aus der perfekten Anpassung von Farbe, Form und Material. Was die harmonische Gestaltung von Fassaden und Fenstern betrifft, so gibt es für Planer nicht mehr viele Hürden bei der Wunscherfüllung. Besonders bei modernen Objekten und Einfamilienhäusern verleihen farbige Profile einen besonderen Akzent und einen individuellen Charakter.
Die Fenstersysteme acrylcolor der Firma GEALAN lassen viel Platz für die eigene Kreativität und Experimentierfreude.
Die acrylcolor-Fensterprofile zeichnen sich durch saftige Farben aus. Das Standardprogramm enthält 12 Farben, die am häufigsten in der modernen Architektur verwendet werden. Andere Farben können auf besonderen Wunsch zur Verfügung gestellt werden. Man kann sie entsprechend an jedes architektonische Projekt anpassen, und damit beim Projektieren der Gebäudeform ein buntes i-Tüpfelchen setzen. Farben können dabei auch verschiedene Emotionen hervorrufen.
Was ist Koextrusion?
Die Färbung der Profile erfolgt beim Vorgang der Koextrusion durch Verschmelzung weißer PVC-Masse und buntem Acrylglas. Durch die Verschmelzung dieser beiden Materialien entsteht eine seidig-matte Profilaußenfläche, die resistent gegen den Einfluss von Sonne, Wind, Regen und Kälte ist, und problemlos allen Temperaturveränderungen standhält. Das acrylcolor-Profil verlässt die Extruderdüse bereits zweifarbig.
Überzeugende Argumente
- Lebensdauer der Farben
Der Koextrusions-Vorgang, bei dem acrylcolor-Profile hergestellt werden, garantiert eine unübertroffene Lebensdauer der Farben. Acryl wird seit Dutzenden von Jahren zur Herstellung von Autolichtern eingesetzt, und behält auch noch nach Jahren seine Farbe bei. - Hoher Reflex
Sonnenstrahlen werden vor allem vom weißen PVC reflektiert, das sich unter der Acrylschicht befindet. Dadurch wir die Profilerwärmung auf ein Minimum reduziert. Überraschend niedrig sind die Temperaturunterschiede bei hellen und dunklen Fenstern. - Resistent gegen Kratzer
Die Verschmelzung von PVC und Acrylglas unter dem Einfluss hoher Temperaturen verleiht ihnen die besondere Resistenz. Dadurch werden sie besonders resistent gegen Kratzer. - Resistenz gegen Umweltfaktoren
Innerhalb von vielen Jahren hat Acrylglas seine Resistenz gegen aggressive Umweltfaktoren bei Millionen von Auto-Rücklichtern bewiesen. Dasselbe Material, Acrylglas, wird bei der Herstellung von acrylcolor-Profilen verwendet. - Einfach in der Pflege
Die Oberfläche der acrylcolor-Profile erschwert das Ansammeln von Unreinheiten, man kann sie auch mit einfachen Putzmitteln säubern. - 100% Recycling
Die während der Profilverarbeitung entstandenen Abfälle werden in den erneuten Materialumlauf gegeben, granuliert und erneut verarbeitet. So wird ein geschlossener Materialumlauf garantiert.